Unsere Schule
Ein Ort, wo lernen Spaß macht!
5 Gründe, in die MS Schardenberg zu gehen:
2.
Ländliche Schule auf persönlicher Ebene
3.
Die Welt der Digitalität entdecken
4.
Soziale Kontakte schließen
5.
An tollen Schulveranstaltungen teilnehmen

Darauf legen wir Wert:
- Förderung der Bereitschaft zu Leistung sowie ständiger Weiterbildung
- Grundlagen für eine positive Lebensbewältigung
- positives, teamorientiertes und anregendes Lehr- und Lernumfeld
- Transparente Leistungsbeurteilung und permanente Evaluation
- digitale Grundbildung sowie ein verantwortungsvoller Umgang mit den sozialen Medien
- soziale Kompetenz, partnerschaftliche Kommunikation wie gutes Benehmen, Höflichkeit, Pflichtbewusstsein, Pünktlichkeit
- respektvoller Umgang und das Einfügen in die Klassengemeinschaft sowie soziales Engagement
- Vorbereitung und Begleitung auf den bestmöglichen Weg in weiterführende Schulen sowie auf das Berufsleben
- Persönlichkeitsentwicklung und Hinführung der Kinder zur Selbstständigkeit
soziale Kompetenz
digitale Kompetenz
kreative Kompetenz
Infos zum Schulalltag
- Unterrichtsbeginn 7:30
-
Mittagspause: 50 MinutenIn dieser Zeit dürfen die Kinder das Schulgebäude verlassen. Es stehen ihnen auch Räume zur Verfügung, in denen sie ihre Hausaufgaben erledigen können.
- Gesunde Jause: Findet 6x im Jahr statt (kostet jeweils 1€ pro Schüler), wird vom Elternverein organisiert
- In den 15-Min.-Pausen können die Kinder Tischtennis, Tischfußball oder andere Spielgeräte nutzen
- Schulordnung!
Schulbibliothek
Zu bestimmten Öffnungszeiten (sind in der Schule ausgehängt) können sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig Bücher ausborgen und sie wieder zurückbringen.





Previous image
Next image
Wien, Schikurs, London
Mehrtägige Schulveranstaltungen
- 1. Klasse: Kennenlerntage (1-2 Übernachtungen); Schwimmtage
- 2. Klasse: Schikurs
- 3. Klasse: Schikurs oder Sportwoche
- 4. Klasse: Wienwoche und Londonwoche (wenn möglich)